Bronze 6-10 Jahre
Es ist vollbracht, Euer Kind hat die Prüfung für das Seepferdchenabzeichen erfolgreich absolviert! Selbstverständlich begleiten wir Euer Kind auch weiterhin gerne auf seinem Weg zum bronzenen, silbernen oder auch goldenem Jugendschwimmabzeichen.
Unser Bronzekurs: In diesen Gruppen werden maximal 12 Kinder unterrichtet und auch diese Kurse umfassen 10x 40 Minuten. Sind die Kinder im Anfängerkurs noch überwiegend auf der Querbahn geschwommen werden sie nun langsam an die Langbahn herangeführt. Auch hier geben wir den Kindern die Möglichkeit in ihrem eigenen Tempo zu lernen, jeder immer soviel wie der eigene Mut und die eigene Kraft zulässt.
Zusätzlich beginnen wir in diesem Kurs langsam damit die Kinder an das Rückenschwimmen heranzuführen. Auch starten wir mit Tauchübungen über die die Kinder das Tief,- und auch das Streckentauchen erlernen. Beim Sprung vom Beckenrand werden verschiedene Sprünge geübt und wir fangen mit Kopfsprüngen an.
Wenn wir das Gefühl haben das die Kinder in der Lage sind sich sicher über und unter Wasser zu bewegen, können sie die Prüfung für das bronzene Jugendschwimmabzeichen (Freischwimmer) ablegen.
Das bronzene Jugendschwimmabzeichen ist eines der wichtigsten für die Kinder. Es ist Bedingung für Surf, -und Segelkurse, zum Bootsverleih und es ist ein Kriterium für Lehrkräfte an Schulen das die Kinder als Schwimmer zu bezeichnen sind. Das Seepferdchen ist hierfür noch nicht ausreichend.
Alle Materialien, die wir in den Schwimmkursen nutzen, haben wir in ausreichender Menge vor Ort. Es muss also keine Schwimmhilfe oder ähnliches mitgebracht werden.
Folgendes ist vom Teilnehmer mitzubringen:
- Ausreichend Handtücher
- Badelatschen
- Duschgel/Shampoo
- Spindschloss
- Badehose
Das müssen Eure Kinder für das Silberabzeichen schaffen:
Kenntnis von Baderegeln
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200m zurückzulegen, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
- Einmal ca 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring).
- Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett
Hier findet der Schwimmkurs statt
Schwimmbad Standort Steglitz: Bahnhofstraße 39, 12207 Berlin
Melde dein Kind jetzt an!
Unsere Kurse dauern je 10 Wochen und kosten pro Kurs 225,– €
Jetzt Kurs
als Gutschein verschenken!
